Schwerpunkt
Aufgrund der räumlichen Entfernung der Spezialisten hält die Praxis ein breites diagnostisches und therapeutisches allgemeinmedizinisches Spektrum zur adäquaten Versorgung der Bevölkerung vor.
Auf diese Versorgungsaufgaben hat sich die Praxis entsprechend spezialisiert:
- Primäre Diagnostik und Behandlung der unspezifischen Beratungsursachen – Hausärztliche Versorgung
- Behandlung und Betreuung chronisch Kranker
- Nachbehandlung von primär vom Spezialisten behandelten Kranken
- Notfallmedizin
- Impfungen
- Familien- und Sozialmedizin
Wir halten in der Praxis selbstverständlich die notwendigen Geräte und Behandlungsmöglichkeiten bereit, um dieser Aufgabe adäquat gerecht werden zu können.
Vorsorge
Die Vorsorgeuntersuchung gehört im Rahmen der Prävention zu den Medizinischen Früherkennungsmaßnahmen, demnach Maßnahmen zur Vorbeugung gegen Erkrankungen. In unserer Praxis werden folgende Vorsorgeuntersuchungen angeboten und die Kosten von der Krankenkasse übernommen.
- Gesundheits-Checkup
- Krebsvorsorge Mann
- Kindervorsorgeuntersuchungen
- Jugenduntersuchung J1
- Jugendarbeitsschutzuntersuchungen
- Kolonkrebsprophylaxe (Aufklärung)
- Hautkrebsvorsorge
Prävention – auch im sozialen Umfeld der Praxis
- Jährlich besuchen uns die Kinder des Kindergartens St. Gotthard – hier sollen erste Berührungsängste mit dem Arzt abgebaut werden.
- wir halten bei Elternabenden Vorträge zum Thema Kindernotfälle und Kinderkrankheiten
- Beratung an Kindergärten und Schule zum Thema gesunde Ernährung
- Aktionen an der Schule „Bewegungs und Informationsparcours“
- Vermittlung der Sinnesfunktionen in den Klassen 5 und 6 durch Seh- und Hörtest
- In der 7. Klasse dürfen die Kinder Herz – Kreislauf Parcours durchlaufen – um erste Eindrücke zum Thema zu bekommen
- Vorträge in Vereinen zu präventiven und kurativen Zielen
- Schulung zum Infektionsschutzgesetz §43 Abs 1.1
- Betreuung der Koronarsportgruppe
- In der VHS halten wir Vorträge zu gesundheitpolitischen Themen
Herz + Kreislauf
Herz-Kreislauf Erkrankungen sind sehr häufig. Die wohl bekanntesten sind Herzinsuffizienz, Bluthochdruck, Herzinfarkt und Herzrhythmusstörungen. Erkrankungen des Herz Kreislaufsystems zählen in Deutschland zu den Todesursachen Nummer 1. Deshalb ist das rechtzeitige Vorbeugen, Erkennen und Behandlung besonders wichtig.
EKG
Langzeit EKG (24 Stunden EKG)
Belastungs EKG (Ergometrie)
Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie)
24 Stunden Blutdruckmessung
Innere Organe
Der Bereich der inneren Erkrankungen ist sehr umfassend. Unser Facharzt der inneren Medizin ist Herr Dr. Wolfgang Blank. Dieser kann Ihnen bei den häufig vorkommenden Erkrankungen bei der Verdauung, bei den Herz – Kreislaufproblemen und bei Erkrankungen des Immunsystems weiterhelfen. Dabei bedienen wir uns der modernen Ultraschalltechnik.
Unser Behandlungsangebot ist in diesem Bereich:
- Ultraschall der inneren Organe
- Ultraschall der Schilddrüse
- Blutabnahme und Bestimmung der gängigen Laborwerte
24 Stunden Blutdruckmessung
Sport + Freizeit
Wir bieten Ihnen neben Leistungstest für Sportler auch Tauchtauglichkeitsuntersuchungen und Flugtauglichkeitsuntersuchungen an.
Dr. Oldenburg führt flugmedizinische Tauglichkeitsuntersuchungen durch und stellt Medicals der Klasse 2 (also für „Privatpiloten“) aus.
Oder Sie planen eine Reise? Wir möchten Ihnen bei der Vorbereitung helfen.
Wir beraten Sie, abgestimmt auf Ihren Urlaubsort was Sie als Reiseapotheke mitnehmen sollten.
Natürlich gehört es auch zu unseren Service Ihre Impfungen zu überprüfen und ggf. Ihnen Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel zu geben.
Patientenschulung und Aktionen
Mittelpunkt unserer Arbeit sind Sie als Patient mit Ihren individuellen gesundheitlichen Fragen. Sowohl fachlich als auch menschlich wollen wir jederzeit Ihr Ansprechpartner für alle Belangen des großen Bereichs der Allgemeinmedizin sein. Wir nehmen uns Zeit für Sie. ihr kostbarstes Gut Gesundheit gemeinsam mit Ihnen zu bewahren ist unser Anliegen, dafür setzen wir unser Wissen und unsere Erfahrungen ein. Wir wollen nicht nur bestehende Krankheiten behandeln, sondern umfangreich präventiv untersuchend und beratend für Sie tätig werden.
Sie als Patient sollten fähig sein, bei drohenden Symptomen selbst erste therapeutische Schritte einzuleiten und rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen. Durch gezielte Schulungen werden Sie in die Lage versetzt, Ihre Krankheit einzuschätzen und behandeln zu können. Die Ärzte unserer Praxis und das Praxisteam stehen Ihnen dabei als Berater für dieses individuelle Selbstmanagement zur Verfügung.
Erfahren Sie hier mehr über unsere individuellen Programme.
- Asthma DMP Programm
- COPD DMP Programm
- Diabetes DMP Programm
- KHK DMP Programm
Weitere Patientenschulungen zu folgenden Themen bieten wir Ihnen auch an:
- Schmerzpatienten
- Adipositas
- Rauchentwöhnung
Harte Fakten
Unser Ziel ist es für jeden Patienten die bestmögliche medizinische Versorgung sicherzustellen. Deshalb bilden wir uns stetig weiter und lassen uns auch gerne testen und mit anderen Praxen vergleichen. Das Motto ist „pfiffige, intelligente, persönliche und ausgezeichnete Medizin“ zu leben, dies fordert uns nicht nur heraus, sondern wir wollen somit natürlich auch entsprechende Ergebnisse sehen.
Das sind die Zahlen die uns und den Erfolg unserer Arbeitsweise zeigen:
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)
Überdenken Sie grundsätzlich privat zu zahlende medizinische Leistungen?
Hier ist Vorsicht geboten: Viele, wenn nicht sogar die meisten sogenannten IGeL sind unsinnig und gefährlich. Sie bedrohen nicht nur Ihr Portemonnaie, sie können durch falsche Befunde oder unnötige Therapien auch Ihre Gesundheit in Mitleidenschaft ziehen.
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) – Bezahlung nur bei ausführlicher Beratung
IGeL sind für die Anbieter im Gesundheitssystem zu einem willkommenen Instrument geworden, neben Ihren Krankenkassenbeiträgen noch weitere Gelder einzunehmen. Und da Menschen im Zweifelsfall gerne etwas für ihre „Gesundheit“ tun wollen, sind sie für tendenziös vermittelte medizinische Vorsorge- und Therapiemaßnahmen natürlich leicht anfällig.
Deshalb sollten Sie sicher sein, dass Sie ausführlich über Vor- und Nachteile der Untersuchung beraten werden. Sie sollten nicht zu einer Entscheidung gedrängt werden. Sie sollten Zeit haben, über das Angebot angemessen nachdenken zu können und gegebenenfalls noch eine zweite Meinung einzuholen.
Hilfreich ist hier der von der Bundesärztekammer herausgegebene IGeL-Ratgeber für Patienten. Dieser gibt Ihnen durch eine Checkliste ganz klare Hinweise, welche Kriterien erfüllt sein sollten, ehe Sie eine Selbstzahlerleistung wählen.
Link zum IGeL-Monitor
Die Gemeinschaftspraxis im Bayerwald mit ihren Standorten in Kirchberg und Rinchnach verzichtet konsequent auf diese zusätzlichen Leistungen. Wir bieten Ihnen von uns aus keinerlei IGeL an.
Nur auf ausdrücklichen Wunsch unserer Patienten arbeiten wir außerhalb der Vergütung der Krankenkassen, z.B. bei Sporttauglichkeitsuntersuchungen, Führerscheinuntersuchungen oder privaten Attesten. Diese müssen aufgrund gesetzlicher Vorgaben bezahlt werden. Wir machen uns sonst strafbar.
Gerne beraten wir unsere Patienten, wenn sie sich nicht sicher sind, ob eine von anderen Ärzten angebotene Selbstzahlerleistung sinnvoll ist. Wir kennen die aktuelle Studienlage und können kompetent über Sinn- und Unsinn einer Privatleistung beraten.