Hallo und Herzlich Willkommen
wir möchten alle unsere Patienten, ob jung oder alt von nah und fern auf unserer Homepage begrüßen. Auch Sie liebe Kollegen und Euch angehenden Kollegen möchten wir Herzlich willkommen heißen.
Ab dem 01.01.2017 sind wir sind an 4 Standorten für Sie da!
-
Kirchberg im Wald - Regener Str. 13
Telefon: 09927 - 441
Telefax: 09927 - 1364Öffnungszeiten
Mo 08:00 - 12:00 & 17:00 - 19:00 Uhr
Di - Fr 08:00 -12:00 Uhr und 16:00 - 18:00 Uhr -
Rinchnach - Mühlbachstr. 1
Telefon: 09921 - 1426
Telefax: 09921 - 959511
Öffnungszeiten
Mo + Mi + Fr 08:00 - 12:00 und 16:00 - 18:00 Uhr
Di + Do 08:00 -12:00 Uhr
-
Telefon: 09908 - 202
Schöfweg - Sonnenwaldstraße 5
Telefax: 09908 - 871979Öffnungszeiten
Mo + Di + Do 08:00 - 12:00 und 16:00 - 18:00 Uhr
Mi + Fr 08:00 -12:00 Uhr -
Lalling - Hauptstraße 4
Telefon: 09904 - 84090
Telefax: 09904 - 84092Öffnungszeiten
Mo + Di + Do + Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Mo + Di 16:00 - 18:00 Uhr
Mi Termine nur nach Vereinbarung 08:00 -13:00 Uhr
Neuigkeiten aus dem Praxisalltag
-
Beste medizinische Versorgung? – wir hätten da was für Sie!
GUAD - Modernes AOK-Hausarztnetz
seit dem 1.1.2016 ist es soweit. Die AOK Bayerwald und mehrere Hausärzte aus der Region haben einem ganz neuartigen Vertrag geschlossen. Damit wollen wir sicherstellen, dass Sie als Patienten auch wirklich die Diagnostik und Behandlung erhalten, die wissenschaftlich sicher und belegt ist.
Rasche Behandlung
Die am Netz beteiligten Praxen bemühen sich nach Kräften, Ihnen rasch Termine beim Spezialisten zu vermitteln. Wir kooperieren mit engagierten Fachgebietsärzten, die uns für Ihre Behandlung besonders schnell Termine vergeben.
Richtige und gute Behandlung
Die am Netz beteiligten Praxen halten sich auf dem aktuellen Stand des medizinischen Wissens. Das GUAD-Netz stellt allen Ärzten pharmafreie und vor allem aktuelle Informationen aus unabhängigen Quellen zur Verfügung. Schließlich sollen nicht irgendwelche Aktien von Pharmariesen profitieren sondern Sie persönlich.
Besondere Behandlung
Die am Netz beteiligten Ärzte bieten Ihnen Leistungen, die in einer durchschnittlichen Praxis nicht angeboten werden. Risikoeinschätzungen, Ultraschalluntersuchungen und Medikamenten-Checks sind nur einige davon. Ziel ist es, Ihre Behandlung sicher und gut verträglich zu gestalten.
Zukunftsträchtige Behandlung
Die am Netz beteiligten Ärzte bilden jetzt schon Studenten und angehende Fachärzte so aus, dass sie ebenfalls mit viel Freude und wissenschaftlich fundiert später einmal Ihre persönliche Behandlung übernehmen können. Damit wir auch in Zukunft in den besten Ärztehänden sind.
Nachweisbar gute Behandlung
Die am Netz beteiligten Ärzte überprüfen sich regelmäßig, ob sie ihren eigenen hohen Maßstäben genügen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre Überweisungen und Krankenhausaufenthalte mit uns absprechen. Nur so können wir intern sicherstellen, dass wir gut sind und besser werden.
Weiteres Informationsmaterial erhalten Sie an unserer Anmeldung oder auf der Homepage www.guad-netz.de
-
Patienteninformarion zum Datenschutz
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.
1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: Irmgard List
Praxisname: Gemeinschaftspraxis im Bayerwald
Adresse: Regener Straße 13, 94259 Kirchberg im Wald
Kontaktdaten: 09927 441
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie erreichen die/den zuständige/n Datenschutzbeauftragte/n unter:
Name: Irmgard List
Anschrift: Gemeinschaftspraxis im Bayerwald
Regener Straße 13, 94259 Kirchberg im Wald
Kontaktdaten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Arzt und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.
Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Ärzte oder Psychotherapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen).
Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.
3. EMPFÄNGER IHRER DATEN
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere Ärzte / Psychotherapeuten, Kassenärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung, Ärztekammern und privatärztliche Verrechnungsstellen sein.
Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.
4. SPEICHERUNG IHRER DATEN
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist.
Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben, zum Beispiel 30 Jahre bei Röntgenaufzeichnungen laut Paragraf 28 Absatz 3 der Röntgenverordnung.
5. IHRE RECHTE
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Name: Landesamt für Datenschutz
Anschrift: Promenade 27, 91522 Ansbach
6. RECHTLICHE GRUNDLAGEN
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.
Ihr Praxisteam